| MOQ: | 1pcs |
| Preis: | Negotiated price |
| Standardverpackung: | Holz |
| Lieferfrist: | 2-5 Tage |
| Zahlungsmethode: | T/T, Western Union, Paypal |
| Lieferkapazität: | 500 Stück pro Monat |
| # | Teile-Nr | Teilename | Menge. | Preisanfrage |
|---|---|---|---|---|
| SA 7220-00700 | Pumpe | 1 | ||
| 1 | SA 7223-00140 | Kolben | 2 | |
| 2 | SA 7223-00150 | Kolben | 9 | |
| 3 | SA 7223-00160 | Unterlage | 9 | |
| 4 | SA 7223-00780 | Zylinder | 1 | |
| 5 | SA 7223-00090 | Block | 1 | |
| 6 | SA 7223-00360 | Platte | 1 | |
| 7 | SA 7223-00790 | Zylinder | 1 | |
| 8 | SA 7223-00090 | Block | 1 | |
| 9 | SA 7223-00370 | Platte | 1 | |
| 10 | SA 7223-00820 | Ventil mehr | 1 | |
| 11 | SA 7223-00010 | Welle | 1 | |
| 12 | SA 7223-00020 | Welle | 1 | |
| 13 | SA 7223-00030 | Stecker | 1 | |
| 14 | SA 7223-00040 | Rollenlager | 2 | |
| 15 | SA 7223-00050 | Nadellager | 2 | |
| 16 | SA 7223-00060 | Abstandshalter | 3 | |
| 17 | SA 7242-10210 | Platte | 2 | |
| 18 | SA 7242-10150 | Buchse | 2 | |
| 19 | SA 7223-00180 | Frühling | 18 | |
| 20 | SA 7223-00200 | Abstandshalter | 2 | |
| 21 | SA 7223-00210 | Platte | 2 | |
| 22 | SA 14506635 | Platte | 2 | |
| 23 | SA 7223-00220 | Platte | 1 | |
| 24 | SA 7223-00240 | Buchse | 1 | |
| 25 | SA 7223-00280 | Abdeckung | 1 | |
| 26 | SA 7223-00290 | Gehäuse mehr | 2 | |
| 27 | SA 7223-00310 | Block | 1 | |
| 28 | VOE 14506634 | Stift | 2 | |
| 29 | SA 7223-00400 | Stift | 1 | |
| 30 | SA 7223-00570 | Stift | 1 | |
| 31 | SA 9415-11051 | Stecken Sie mehr ein | 3 | |
| 32 | SA 7242-11040 | Stecken Sie mehr ein | 29 | |
| 33 | SA 7223-00390 | Bolzen | 8 | |
| 34 | SA 7223-00410 | Kolben | 2 |
Die Axialkolbenpumpe mit kippbarer Taumelscheibe ist das unbestrittene Arbeitstier für primäre Hydraulikkreisläufe moderner Bagger. Sein Kernprinzip besteht darin, dass mehrere Kolben axial (parallel zur Antriebswelle) in einem rotierenden Zylinderblock angeordnet sind. Jeder Kolben verfügt über ein Gleitstück, das auf einer nicht rotierenden Taumelscheibe sitzt, die relativ zur Achse der Antriebswelle abgewinkelt ist.
Während sich der Zylinderblock dreht, bewegen sich die Kolben in ihren Bohrungen hin und her: Sie bewegen sich während der Halbdrehung nach außen, wo der Abstand der Taumelscheibe zunimmt (Saughub, Ansaugen von Flüssigkeit aus der Einlassöffnung), und werden während der entgegengesetzten Halbdrehung, wo sich der Abstand verringert, nach innen gedrückt (Ausstoßhub, Druck von Flüssigkeit zur Auslassöffnung).
Das entscheidende Strukturelement für die variable Verdrängung ist der einstellbare Taumelscheibenwinkel. Durch Ändern dieses Winkels (normalerweise über einen hydraulischen Servokolben, der vom Bediener oder der Maschinenelektronik gesteuert wird) wird die Hublänge der Kolben geändert. Ein größerer Winkel erhöht den Kolbenhub und damit die Pumpenverdrängung (Durchflussrate), während ein Winkel von Null zu einer Verdrängung von Null führt.
Zu den wichtigsten Strukturkomponenten gehören die Antriebswelle, ein rotierender Zylinderblock mit Präzisionskolbenbohrungen, Kolben mit Gleitschuhen, eine Taumelscheibe mit Kippmechanismus, eine Ventilplatte (stationär, mit nierenförmigen Anschlüssen für Einlass/Auslass) und ein robustes Gehäuse. Bei Baggern bietet dieses Design eine außergewöhnliche Effizienz über einen weiten Betriebsbereich, eine präzise Durchflussregelung, die für einen koordinierten Multifunktionsbetrieb unerlässlich ist, und die für die Grabkräfte erforderlichen Hochdruckfähigkeiten. Seine Fähigkeit, den Durchfluss je nach Bedarf sofort von Null auf Maximum zu variieren, ist für ein effizientes Energiemanagement des Baggers von grundlegender Bedeutung.
| MOQ: | 1pcs |
| Preis: | Negotiated price |
| Standardverpackung: | Holz |
| Lieferfrist: | 2-5 Tage |
| Zahlungsmethode: | T/T, Western Union, Paypal |
| Lieferkapazität: | 500 Stück pro Monat |
| # | Teile-Nr | Teilename | Menge. | Preisanfrage |
|---|---|---|---|---|
| SA 7220-00700 | Pumpe | 1 | ||
| 1 | SA 7223-00140 | Kolben | 2 | |
| 2 | SA 7223-00150 | Kolben | 9 | |
| 3 | SA 7223-00160 | Unterlage | 9 | |
| 4 | SA 7223-00780 | Zylinder | 1 | |
| 5 | SA 7223-00090 | Block | 1 | |
| 6 | SA 7223-00360 | Platte | 1 | |
| 7 | SA 7223-00790 | Zylinder | 1 | |
| 8 | SA 7223-00090 | Block | 1 | |
| 9 | SA 7223-00370 | Platte | 1 | |
| 10 | SA 7223-00820 | Ventil mehr | 1 | |
| 11 | SA 7223-00010 | Welle | 1 | |
| 12 | SA 7223-00020 | Welle | 1 | |
| 13 | SA 7223-00030 | Stecker | 1 | |
| 14 | SA 7223-00040 | Rollenlager | 2 | |
| 15 | SA 7223-00050 | Nadellager | 2 | |
| 16 | SA 7223-00060 | Abstandshalter | 3 | |
| 17 | SA 7242-10210 | Platte | 2 | |
| 18 | SA 7242-10150 | Buchse | 2 | |
| 19 | SA 7223-00180 | Frühling | 18 | |
| 20 | SA 7223-00200 | Abstandshalter | 2 | |
| 21 | SA 7223-00210 | Platte | 2 | |
| 22 | SA 14506635 | Platte | 2 | |
| 23 | SA 7223-00220 | Platte | 1 | |
| 24 | SA 7223-00240 | Buchse | 1 | |
| 25 | SA 7223-00280 | Abdeckung | 1 | |
| 26 | SA 7223-00290 | Gehäuse mehr | 2 | |
| 27 | SA 7223-00310 | Block | 1 | |
| 28 | VOE 14506634 | Stift | 2 | |
| 29 | SA 7223-00400 | Stift | 1 | |
| 30 | SA 7223-00570 | Stift | 1 | |
| 31 | SA 9415-11051 | Stecken Sie mehr ein | 3 | |
| 32 | SA 7242-11040 | Stecken Sie mehr ein | 29 | |
| 33 | SA 7223-00390 | Bolzen | 8 | |
| 34 | SA 7223-00410 | Kolben | 2 |
Die Axialkolbenpumpe mit kippbarer Taumelscheibe ist das unbestrittene Arbeitstier für primäre Hydraulikkreisläufe moderner Bagger. Sein Kernprinzip besteht darin, dass mehrere Kolben axial (parallel zur Antriebswelle) in einem rotierenden Zylinderblock angeordnet sind. Jeder Kolben verfügt über ein Gleitstück, das auf einer nicht rotierenden Taumelscheibe sitzt, die relativ zur Achse der Antriebswelle abgewinkelt ist.
Während sich der Zylinderblock dreht, bewegen sich die Kolben in ihren Bohrungen hin und her: Sie bewegen sich während der Halbdrehung nach außen, wo der Abstand der Taumelscheibe zunimmt (Saughub, Ansaugen von Flüssigkeit aus der Einlassöffnung), und werden während der entgegengesetzten Halbdrehung, wo sich der Abstand verringert, nach innen gedrückt (Ausstoßhub, Druck von Flüssigkeit zur Auslassöffnung).
Das entscheidende Strukturelement für die variable Verdrängung ist der einstellbare Taumelscheibenwinkel. Durch Ändern dieses Winkels (normalerweise über einen hydraulischen Servokolben, der vom Bediener oder der Maschinenelektronik gesteuert wird) wird die Hublänge der Kolben geändert. Ein größerer Winkel erhöht den Kolbenhub und damit die Pumpenverdrängung (Durchflussrate), während ein Winkel von Null zu einer Verdrängung von Null führt.
Zu den wichtigsten Strukturkomponenten gehören die Antriebswelle, ein rotierender Zylinderblock mit Präzisionskolbenbohrungen, Kolben mit Gleitschuhen, eine Taumelscheibe mit Kippmechanismus, eine Ventilplatte (stationär, mit nierenförmigen Anschlüssen für Einlass/Auslass) und ein robustes Gehäuse. Bei Baggern bietet dieses Design eine außergewöhnliche Effizienz über einen weiten Betriebsbereich, eine präzise Durchflussregelung, die für einen koordinierten Multifunktionsbetrieb unerlässlich ist, und die für die Grabkräfte erforderlichen Hochdruckfähigkeiten. Seine Fähigkeit, den Durchfluss je nach Bedarf sofort von Null auf Maximum zu variieren, ist für ein effizientes Energiemanagement des Baggers von grundlegender Bedeutung.